Einstellung des Forums

      Einstellung des Forums

      Liebe Forums-Gemeinde,

      unser Forum wird von der Firma Wibros (X-Skating.com) betrieben.
      Mir wurde jetzt mitgeteilt, dass ihr Engagement (Hosting und Software-Pflege) zum 1.4.2023 enden wird.
      Das bedeutet, dass das Forum dann eingestellt und abgeschaltet wird.

      Es könnte weitergehen, wenn sich jemand Anderes drum kümmern würde. Das heißt, die Forumssoftware müsste auf einem neuen/eigenen Server gehostet und
      verwaltet werden. Falls es jemanden gibt, der das übernehmen möchte, der melde sich bitte. Wibros könnte dann beim Umzug helfen.

      Ansonsten fällt hier leider zum 1. April der Vorhang. Leider kein Aprilscherz...

      Gruß, Andrea
      .. ich schließe mich dem an ..
      .. auch ich würde das Forum sehr vermissen .. gehört es doch zu meiner tägliche Routine, zumindest einen Blick darauf zu werfen ..

      .. Grüße Jörg ..
      5/09 - 4/11: Skike V07 > ungezählte Klettbänder . Rahmenbruch , 5/11 - 8/11: Skike VX Solo > zurückgegeben nach zu vielen Qualitätsproblemen
      9/11: FLEET Skates > 12: Rahmenanbruch, 13: Bruch eines Wadenhebels, 14: Bruch einer Fersenplatte, 17: Bruch einer Fußplatte > 2018 sonst bis heute keine wesentlichen Probleme
      1/18: OmniBlade 200 X-LITE
      3/22: XRS06 strong
      2500 km/jahr . 60 cross . 40 asphalt
      Hallo zusammen,
      auch ich fände es echt traurig, wenn sich niemand fürs weiter betreiben finden würde.
      Ich selber würde es nicht übernehmen wollen, mich jedoch finanziell beiligen,
      wenn sich mehrere zusammen tun.

      Auch negativ bemerkenswert, dass sich so wenige Forenmitglieder dazu äussern.
      Es wäre nämlich ein weiterer Tiefschlag für unsere tolle Sportart!

      Gruß
      Markus
      .. es wäre nicht nur schade ..

      .. ohne das Forum, in dem ich mich immer wieder neu informieren konnte und die Weiterentwicklung der Technik, wäre dieser Sport nicht zu einem festen und überaus geschätzten Bestandteil meines Lebens geworden ..

      .. auch wenn sich mit Cross-Skaten vermutlich nicht das große Geld verdienen lässt, so gibt es doch Firmen, die von der kleinen aktiven Gemeinde profitieren und die möglicherweise mit überschaubaren finanziellen und personellen Einsatz dieses Forum als absetzbares PR-Mittel weiter am Leben halten könnten ..

      .. Grüße Jörg ..
      5/09 - 4/11: Skike V07 > ungezählte Klettbänder . Rahmenbruch , 5/11 - 8/11: Skike VX Solo > zurückgegeben nach zu vielen Qualitätsproblemen
      9/11: FLEET Skates > 12: Rahmenanbruch, 13: Bruch eines Wadenhebels, 14: Bruch einer Fersenplatte, 17: Bruch einer Fußplatte > 2018 sonst bis heute keine wesentlichen Probleme
      1/18: OmniBlade 200 X-LITE
      3/22: XRS06 strong
      2500 km/jahr . 60 cross . 40 asphalt

      jazzonie wrote:

      ...so gibt es doch Firmen, die von der kleinen aktiven Gemeinde profitieren und die möglicherweise mit überschaubaren finanziellen und personellen Einsatz dieses Forum als absetzbares PR-Mittel weiter am Leben halten könnten ..

      Ich fände es auch schade, wenn hier die Lichter ausgehen. Daher habe ich bereits eine PM geschickt. Nur bin ich mir nicht sicher, ob es gescheit ist, wenn ich das Forum hier weiter betreiben würde, denn schnell kommt das Bild hoch "der will ja da ohnehin nur Geschäfte machen" und genau das ist mein Problem.
      Vor diesem Forum hatte ich bereits ein "Skike-Forum", denn mir war von Beginn an wichtig, dass sich dort begeisterte und weniger begeisterte Skiker austauschen konnten. Aber die Zeit verging und es tauchten immer mehr neue CrossSkate-Hersteller auf. Es brauchte somit ein Forum für Cross-Skating, und das war auch gut so, denn würde es am Markt nur eine Schifirma geben, hätte Schifahren niemals den Stellenwert bekommen, den es heute hat.
      Eben weil ein Austausch in der Szene wichtig ist, habe ich mein verstaubtes Skike-Forum wieder hervorgeholt, abgestaubt, repariert und neu benannt.
      Es könnte ja sein, dass auf Grund dieser Forums-Einstellungsankündigung sich plötzlich mehrere Leute überlegen, ein CrossSkating-Forum zu starten oder dass dieses dann doch jemand weiter betreibt. Damit unter den Forennamen keine Verwechslungen auftreten, nenne ich mein Forum jetzt: "Otto`s CrossSkatingforum"
      Die Domaine dort hin ist auch leicht zu merken: rollskiing.com
      Also, der Schwerpunkt bleibt auf "CrossSkating" und ich freue mich über alle, egal mit welchen CrossSkates :thumbup:
      sportliche Grüße
      Otto
      (skike-Erfinder)
      skike.at
      Dann werde ich mich auch mal wieder äußern.
      Einmal, schließe ich mich den Vorrednern an.
      Ich kann mich natürlich auch in einem anderen Forum anmelden
      Allerdings ist ja ein ziemlich großes Archiv, mit vielen Hinweisen und Diskussionen und Verbindungen entstanden; das wäre schön wenn es erhalten bliebe. Dann könnte man aktuelle Diskussionen woanders weiterführen :)
      Gruß, Bijan
      Vorwärts immer; rückwärts nimmer!
      (Wahlspruch der Rücklaufsperren)
      Liebe Sportsfreunde,

      Das wäre ein herber Verlust, wenn dieses Forum die Pforten schließt!

      Wie können sonst individuelle und unabhängige Erfahrungen zum Nordic Skating Sport öffentlicher gemacht werden?

      Beispiel:
      Otto Eder erwähnt die Neukonstruktion eines neuen Skike-Modells, nämlich „Floig“.
      Gibt es zu diesem neuen Modell skike-unabhängige Erfahrungen? Gibt es die überhaupt schon?

      In Trauer über die anstehende Forumsschließung.

      Grüezi
      WaWo

      WaWo wrote:

      ...eines neuen Skike-Modells, nämlich „Floig“...


      Hallo WaWo,
      "Floig" ist kein neues Skike-Modell, sondern Floig betreibe ich selber völlig losgelöst von Skike - daher auch der neue Markenname. Die Floig werden völlig nach der Vorstellung des Kunden bzw. der Kundin gefertigt - inkl. Feinabstimmung, die ich noch vor dem Fertigen vornehme, wenn der Kunde bzw. die Kundin mir im Konfiguratorformular möglichst viele Infos anführt, wie Gewicht, Schuhgröße usw.

      Die Skikes werden dagegen von unserem Lizenzpartner 4Ace gebaut und vertrieben und Skikes kaufen auch wir selber dort ein wie ein Händler.

      WaWo wrote:

      Gibt es zu diesem neuen Modell skike-unabhängige Erfahrungen?

      Zwar Skike-unabhängig, aber leider nicht Otto-unabhängig 8o .

      Ein Floigkunde hat sich jetzt auch noch den "dicken" (260x85 mit 0,8 bis 1,5 Bar) geholt :thumbup: . Damit überbrückt man die Zeit zwischen CrossSkaten und Langlaufen - querfeldein über gefrorenen und teilweise verschneiten Boden.
      Der befindet sich noch nicht im Konfigurator.
      Images
      • FLOIG SUV1 m.jpg

        233.3 kB, 1,500×837, viewed 23 times
      sportliche Grüße
      Otto
      (skike-Erfinder)
      skike.at
      Nach langer Zeit des stillen Mit-Lesens und -Erlebens von vielen tollen, informativen und witzigen Beiträgen, die mich zu dieser wunderbaren Sportart gebracht haben, möchte ich auch sagen, dass es unendlich schade und traurig wäre, wenn dieses Forum diesen Tod sterben müsste.
      Schade auch um all die schönen Fotos und Videos, alles wäre weg... ;( ...

      Aber jammern hilft nun mal nicht und einen Einfluss auf die Firmenentscheidung werden wir kaum nehmen können.

      Also heißt es selber machen!

      Gut wären natürlich Sponsoren (Otto??? Please!!!), die natürlich wie bisher auch eine kleine Werbeplattform hätten, Crowdfunding und vielleicht ein jährlicher Spendenaufruf oder ein geringer Mitlgliedsbeitrag (~10.- €/Jahr könnte es einem schon wert sein).

      Und natürlich etwas Eigeninitiative. Ein paar Leute, die das ganze betreuen - mit und ohne IT-Erfahrung.
      Ich wäre dabei, wer noch?

      Gruß Susn
      .. ich wäre sehr dankbar, wenn einer der Fachmenschen z.B. der Firma X-Skating knapp beschreiben würde, was die Konditionen für die Weiterführung dieses oder eines vergleichbaren Forums wären ..

      .. welche jährlichen Kosten, welche technische Plattform o. was man ansonsten wissen sollte .. dann wäre etwas klarer, um was es geht und was für eine Fortsetzung an finanziellen und personellen Ressourcen notwendig sind .. und ob das von Mitgliedern des Forums privat leistbar ist ..
      5/09 - 4/11: Skike V07 > ungezählte Klettbänder . Rahmenbruch , 5/11 - 8/11: Skike VX Solo > zurückgegeben nach zu vielen Qualitätsproblemen
      9/11: FLEET Skates > 12: Rahmenanbruch, 13: Bruch eines Wadenhebels, 14: Bruch einer Fersenplatte, 17: Bruch einer Fußplatte > 2018 sonst bis heute keine wesentlichen Probleme
      1/18: OmniBlade 200 X-LITE
      3/22: XRS06 strong
      2500 km/jahr . 60 cross . 40 asphalt
      Zitat Otto:
      Zwar Skike-unabhängig, aber leider nicht Otto-unabhängig 8o .

      Ein Floigkunde hat sich jetzt auch noch den "dicken" (260x85 mit 0,8 bis 1,5 Bar) geholt :thumbup: . Damit überbrückt man die Zeit zwischen CrossSkaten und Langlaufen - querfeldein über gefrorenen und teilweise verschneiten Boden.
      Der befindet sich noch nicht im Konfigurator.

      __________________________________________________________________________
      Frage:
      Wo liegt so ein "Dicker" denn etwa preislich?

      Gruß
      Klaus
      Schade mit dem Forum hier. Natürlich war im letzten Jahr weniger los. Trotzdem habe ich viel gelernt, viel von knightskater oder von otto gelesen und eure eigenkonstruktionen bewundert.
      Tatsächlich habe ich von dieser Nachricht erst jetzt gelesen, weil jetzt langsam die Saison startet.
      Ein neues Forum müsste neutral sein. Gern kann das otto the skike-man betreiben, solange ich mit meinen powerslide suv auch willkommen bin :P
      Auch wenn derzeit nicht allzu viel diskutiert wird, sind dennoch immer zwischen 100 und 200 Leute auf dieser Seite (oder vergessen alle nur, den Tab zu schließen?).
      Komisch, dass relativ wenige auf die Ankündigung, oder besser "Abkündigung" des Forums reagieren. Ist es den meisten egal? ich weiß ja nicht, ob sich schon jemand für die Fortführung engagiert, aber bei so wenig Resonanz stellt sich die Frage, ob es sich lohnt...

      Heute waren's doch schon 15°, da sollte der Winterschlaf doch langsam vorbei sein

      Grüße, Peter.

      Beppo wrote:

      Ist es den meisten egal? ich weiß ja nicht, ob sich schon jemand für die Fortführung engagiert, aber bei so wenig Resonanz stellt sich die Frage, ob es sich lohnt...



      .. ja, so allmählich beschleicht mich auch das Gefühl .. dieses Forum interessiert nicht mehr ..

      .. ich bin der Aufforderung von Andrea gefolgt und habe die Mailadresse von den Verantwortlichen angeschrieben und bekam keine Antwort .. ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum die Verantwortlichen nicht selber die Rahmenbedingungen für eine Fortführung des Forums einstellen .. wo wäre das Problem ..

      .. es gibt einen Verein mit vielen oft gelobten Veranstaltungen, der sich bisher gar nicht geäußert hat .. wo sind die vielen Vielschreiber mit ihren zahlreichen guten Beiträgen .. ich bin ein wenig ratlos ..

      .. Grüße Jörg ..
      5/09 - 4/11: Skike V07 > ungezählte Klettbänder . Rahmenbruch , 5/11 - 8/11: Skike VX Solo > zurückgegeben nach zu vielen Qualitätsproblemen
      9/11: FLEET Skates > 12: Rahmenanbruch, 13: Bruch eines Wadenhebels, 14: Bruch einer Fersenplatte, 17: Bruch einer Fußplatte > 2018 sonst bis heute keine wesentlichen Probleme
      1/18: OmniBlade 200 X-LITE
      3/22: XRS06 strong
      2500 km/jahr . 60 cross . 40 asphalt

      jazzonie wrote:

      Beppo wrote:

      Ist es den meisten egal? ich weiß ja nicht, ob sich schon jemand für die Fortführung engagiert, aber bei so wenig Resonanz stellt sich die Frage, ob es sich lohnt...



      .. ja, so allmählich beschleicht mich auch das Gefühl .. dieses Forum interessiert nicht mehr ..

      .. ich bin der Aufforderung von Andrea gefolgt und habe die Mailadresse von den Verantwortlichen angeschrieben und bekam keine Antwort .. ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum die Verantwortlichen nicht selber die Rahmenbedingungen für eine Fortführung des Forums einstellen .. wo wäre das Problem ..

      .. es gibt einen Verein mit vielen oft gelobten Veranstaltungen, der sich bisher gar nicht geäußert hat .. wo sind die vielen Vielschreiber mit ihren zahlreichen guten Beiträgen .. ich bin ein wenig ratlos ..

      .. Grüße Jörg ..



      Telefonisch ist auch niemand zu erreichen... ;(
      Kurze Bandansage, dann wird man rausgeworfen.
      Moin zusammen,
      ja die Abschaltung von diesem Forum finde ich auch wirklich Schade. Ich habe sehr aktiv hier mitgelesen und aber auch geschrieben. Ich hätte mir auch gewünscht, daß mehr Schreiber hier unterwegs sind. Um Ihre Erfahrungen, Meinungen mitzuleilen.
      Als Neuling ist es doch eine große Hilfe , hier von anderen zu lernen. Ich bin immer noch ein begeisterter Skater, habe sehr viel Freude an dieser Sportart. Alleine sowie auch in der Gemeinschaft.

      Da ich auch nur Bediener in diesem Forum bin, weiß ich auch keinen Rat, um dieses Forum weiterzuführen. Ich hatte auch gehofft unter der Menge der Leser würde sich einer finden , der weiß wie es geht. Unterstützer würden sich auf jedenfall finden.

      Ich gehöre dem Verein " RollDichFit e. V an, was ja schon öfter zu lesen war, wenn ich Infos für unsere Veranstaltungen mitgeteilt habe.
      Auch in unserem Verein , muss sich einer finden, der sich mit dieser Materie auskennt und auch Zeit dafür findet. Aber dem ist nicht so. Also kann der Verein auch nicht einfach das Forum weiter führen.
      Und als Leser hat man wohl auch das Gefühl, es ist nicht so Schwer dieses zu tun. Aber im Hintergrund laufen bestimmt noch mehr Komplexe Sachen ab, die wir als Leser eben nicht wissen.

      Paar Tage habe ich noch, die Hoffnung nicht aufzugeben. :( Es ist wirklich Schade, wenn es dazu kommt.

      Seid alle gegrüßt von Thorsten, Team Ostsee
      Moin,

      ich weiß nicht, warum die Kontaktaufnahme zu Wibros nicht geklappt hat. Ich habe da nachgefragt.

      Wer das Forum übernimmt, sollte meiner Meinung nach schon Erfahrung in Verwaltung eines CMS mitbringen. Auch die Kenntnis und Zeit haben, softwareseitig einzugreifen, wenn etwas nicht klappt. Da sind so einige Arbeitsstunden bei Wibros eingeflossen über die Forumsbetriebszeit, das weiß ich. Die Äußerungen, dass man sich zusammen tun kann, sind zwar schön, aber letztlich ist es immer einer, an dem das Ganze hängt und der die Verantwortung trägt. Und sich um Sicherheitszertifikat, Updates, Spam, Hacker, Cookies, PlugIns, Kompatibilität, Datenschutzgrundverordnung etc kümmert. Monetäre Unterstützung ist schwer zu realisieren und nützt irgendwann auch nicht mehr viel, wenn jemand neben seiner eigentlichen Arbeit Stunden seiner Freizeit opfert.
      Das ist meine persönliche Meinung und der Grund dafür, dass ich das Forum nicht übernehmen werde.

      Es ist wirklich total schade um die vielen Beiträge. Leider lässt sich aus Datenschutzgründen der Inhalt des Forums nicht speichern. Jeder, der um wertvolle Beiträge von sich weiß und die behalten möchte, muss die selber hier noch rauskopieren.

      Vor 10 und mehr Jahren war das Forum die einzige Möglichkeit der Kontaktpflege über ganze Gruppen hinweg. Viele Begegnungen und Veranstaltungen fanden hier ihren Anfang und hätte es das Forum nicht gegeben, wäre RollDichFit nicht entstanden. Inzwischen hat sich die Kontaktpflege durch die sozialen Medien doch etwas verlagert, es gibt viele Gruppen auf vielen Plattformen. Und es wird dann Ottos Forum als Wissensplattform geben, vielen Dank für die Wiederbelebung .

      Viele Grüße, Andrea