Hallo… Otto und Skike-Händler + -Insider
Es bleibt ja bekanntlich nix ewig gleich, sondern es verändert sich von Zeit zu Zeit… zum Besseren - es sei denn, man gehört zu den „Trittbrettfahrern“, die Module markenfremd nutzen. So wie ich die Skike-Rücklaufsperren in meinen uralten Coyoten von Rollerblade: die alten V07-RLSn HF1012 in den 5Loch-Felgen mit ihren flachen Sperrhebeln passen astrein in den RB Aluguß-Rahmen – und als sie auf den vX upgegradet wurden und die Hebelchen den Achs-Konus bekamen… hab ich ihn halt abgefeilt. Dann kam die CROSS-RLS in der 9Speichen-Felge mit der starken HF1216-Freilaufhülse für die V7Fix und V8 – und die Hebel wurden der höheren Haltekraft angepaßt etwas breiter, waren aber wieder schön flach… passte auch alles wunderbar (hier erkennbar) für mich!

Nun ist der V9 aktuell – die RLS blieb unverändert, aber… die Sperrhebel mit dem runden Rahmenfixierungsdorn sind für mich leider nicht mehr brauchbar, denn auch die „flachen“ für den 150er Rahmen sind um einen ganzen Millimeter höher geworden – und das „sprengt meinen Rahmen“!

Zudem ist der runde Dorn jetzt 3,5mm näher an der Achse als der eckige vom V8. Bei meinem V7Fix konnte ich die V8 gegen eine V9-RLS austauschen, aber der Hebel steht jetzt nach vorne, weil der Dorn nicht über die Oberkante des Rahmens reicht – is wurscht, es funzt und ich bekam so eine V8-RLS für die Coyoten frei.
Leider ist offenbar der ganze deutsche Ersatzteilmarkt inzwischen schon auf V9-Level – und dummerweise passen manche Shops ihre Artikelbilder nicht an, was mir oft die V8-RLS vorgaukelt… und geliefert wird die mit den V9-Hebeln. Auf einigen websites prangt sogar noch die alte V07-RLS, was die Anbieter nicht davon abhält, V9 zu liefern und dann einen auf uneinsichtig zu machen. Manche lassen sich auf eine Vorab-Klärung ein, andere nicht.
Ich fand nun Bezeichnungen wie RLS 43 oder RLS 64. Was besagen die und sind die V7/8-RLS damit eindeutig für jeden Händler definierbar? Und habe ich überhaupt eine Handhabe, die Komponente „Sperrhebel“ als Auftragskriterium für das Modul „RLS“ festzulegen?
…und hat jemand evtl. noch die V8-Hebel (mit oder ohne RLS) rumliegen? Ich mag nur keine ganzen Kompletträder kaufen müssen, zumal ich die RoadStar Mäntel nicht brauchen kann.
Danke
Servus
Hubert
Es bleibt ja bekanntlich nix ewig gleich, sondern es verändert sich von Zeit zu Zeit… zum Besseren - es sei denn, man gehört zu den „Trittbrettfahrern“, die Module markenfremd nutzen. So wie ich die Skike-Rücklaufsperren in meinen uralten Coyoten von Rollerblade: die alten V07-RLSn HF1012 in den 5Loch-Felgen mit ihren flachen Sperrhebeln passen astrein in den RB Aluguß-Rahmen – und als sie auf den vX upgegradet wurden und die Hebelchen den Achs-Konus bekamen… hab ich ihn halt abgefeilt. Dann kam die CROSS-RLS in der 9Speichen-Felge mit der starken HF1216-Freilaufhülse für die V7Fix und V8 – und die Hebel wurden der höheren Haltekraft angepaßt etwas breiter, waren aber wieder schön flach… passte auch alles wunderbar (hier erkennbar) für mich!
Nun ist der V9 aktuell – die RLS blieb unverändert, aber… die Sperrhebel mit dem runden Rahmenfixierungsdorn sind für mich leider nicht mehr brauchbar, denn auch die „flachen“ für den 150er Rahmen sind um einen ganzen Millimeter höher geworden – und das „sprengt meinen Rahmen“!
Zudem ist der runde Dorn jetzt 3,5mm näher an der Achse als der eckige vom V8. Bei meinem V7Fix konnte ich die V8 gegen eine V9-RLS austauschen, aber der Hebel steht jetzt nach vorne, weil der Dorn nicht über die Oberkante des Rahmens reicht – is wurscht, es funzt und ich bekam so eine V8-RLS für die Coyoten frei.
Leider ist offenbar der ganze deutsche Ersatzteilmarkt inzwischen schon auf V9-Level – und dummerweise passen manche Shops ihre Artikelbilder nicht an, was mir oft die V8-RLS vorgaukelt… und geliefert wird die mit den V9-Hebeln. Auf einigen websites prangt sogar noch die alte V07-RLS, was die Anbieter nicht davon abhält, V9 zu liefern und dann einen auf uneinsichtig zu machen. Manche lassen sich auf eine Vorab-Klärung ein, andere nicht.
Ich fand nun Bezeichnungen wie RLS 43 oder RLS 64. Was besagen die und sind die V7/8-RLS damit eindeutig für jeden Händler definierbar? Und habe ich überhaupt eine Handhabe, die Komponente „Sperrhebel“ als Auftragskriterium für das Modul „RLS“ festzulegen?
…und hat jemand evtl. noch die V8-Hebel (mit oder ohne RLS) rumliegen? Ich mag nur keine ganzen Kompletträder kaufen müssen, zumal ich die RoadStar Mäntel nicht brauchen kann.
Danke
Servus
Hubert
kNightSkater
man hört nicht mit Sport auf, weil man alt wird - man wird alt, wenn man mit Sport aufhört!
man hört nicht mit Sport auf, weil man alt wird - man wird alt, wenn man mit Sport aufhört!