Hallo zusammen,
Ich möchte Euch hier eine recht unbekannte Sportart vorstellen, die aufgrund der genutzten Luftbereifung (150mm Reifen) und der ähnlich wie beim Cross-Skating angesprochenen Muskelgruppen, aus meiner Sicht gut in dieses Forum passt.
Die Sportart nennt sich Cross-Shaping und wird mit den gleichnamigen Sportgeräten, den Cross-Shapern ausgeübt.
Der Cross-Shaper wurde vom Bonner Orthopäden und Sportmediziner Dr. Georg Kaupe erfunden und mit Hilfe von Sportwissenschaftlern und Ingenieuren weiter entwickelt.
Bei den Cross-Shapern handelt es sich um höhenverstellbare Alustöcke, an der oben eine Armschale mit Griff und unten ein luftbereiftes Rad mit Rücklaufsperre angebracht ist (siehe Foto). Man läuft mit den Stöcken ähnlich wie beim Nordic-Walking. Der Abdruck erfolgt hierbei jedoch stoßfrei über die Rücklaufsperre des Rades. Gleichzeitig zieht/drückt man die Armschale gegen die Spannung eines am Alustock befestigten Elastomers. Es handelt sich um ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem Motorik und Koordination im Ausdauer- und Kraftbereich trainiert werden.
Der Körper ist beim Cross-Shaping über drei Punkte (zwei Räder und ein Fuß) permanent geerdet und entlastet so die Gelenke. Cross-Shaping richtet die Wirbelsäule auf und dehnt die verkürzte Muskulatur. Das entlastet die Bandscheiben der unteren Wirbelsäulensegmente! Die für den gesunden Rücken so wichtigen tiefen Muskelschichten werden stimuliert und trainiert.
Ich trainiere seit drei Jahren mit den Cross-Shapern und bin begeistert vom Trainingseffekt. Ähnlich wei beim Cross-Skating könnt Ihr mit den Shapern auf jedem Untergrund laufen. Nur auf feinem Split oder auf Eis erhaltet Ihr keinen Abdruck.
Infos zur Sportart gibt es über die einschlägigen Suchmaschinen.
Der nachfolgende Link führt zu einem Fernsehbericht des MDR.
Falls Ihr noch spezielle Fragen zum Cross-Shaping habt, stellt sie hier einfach. Ich beantworte sie gerne!!
Mit sportlichem Gruß
Klaus
Link zum Bericht des MDR:
google.com/url?sa=t&source=web…Vaw36xJsp0NmE-DhkD9ljhOH-
Ich möchte Euch hier eine recht unbekannte Sportart vorstellen, die aufgrund der genutzten Luftbereifung (150mm Reifen) und der ähnlich wie beim Cross-Skating angesprochenen Muskelgruppen, aus meiner Sicht gut in dieses Forum passt.
Die Sportart nennt sich Cross-Shaping und wird mit den gleichnamigen Sportgeräten, den Cross-Shapern ausgeübt.
Der Cross-Shaper wurde vom Bonner Orthopäden und Sportmediziner Dr. Georg Kaupe erfunden und mit Hilfe von Sportwissenschaftlern und Ingenieuren weiter entwickelt.
Bei den Cross-Shapern handelt es sich um höhenverstellbare Alustöcke, an der oben eine Armschale mit Griff und unten ein luftbereiftes Rad mit Rücklaufsperre angebracht ist (siehe Foto). Man läuft mit den Stöcken ähnlich wie beim Nordic-Walking. Der Abdruck erfolgt hierbei jedoch stoßfrei über die Rücklaufsperre des Rades. Gleichzeitig zieht/drückt man die Armschale gegen die Spannung eines am Alustock befestigten Elastomers. Es handelt sich um ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem Motorik und Koordination im Ausdauer- und Kraftbereich trainiert werden.
Der Körper ist beim Cross-Shaping über drei Punkte (zwei Räder und ein Fuß) permanent geerdet und entlastet so die Gelenke. Cross-Shaping richtet die Wirbelsäule auf und dehnt die verkürzte Muskulatur. Das entlastet die Bandscheiben der unteren Wirbelsäulensegmente! Die für den gesunden Rücken so wichtigen tiefen Muskelschichten werden stimuliert und trainiert.
Ich trainiere seit drei Jahren mit den Cross-Shapern und bin begeistert vom Trainingseffekt. Ähnlich wei beim Cross-Skating könnt Ihr mit den Shapern auf jedem Untergrund laufen. Nur auf feinem Split oder auf Eis erhaltet Ihr keinen Abdruck.
Infos zur Sportart gibt es über die einschlägigen Suchmaschinen.
Der nachfolgende Link führt zu einem Fernsehbericht des MDR.
Falls Ihr noch spezielle Fragen zum Cross-Shaping habt, stellt sie hier einfach. Ich beantworte sie gerne!!
Mit sportlichem Gruß
Klaus
Link zum Bericht des MDR:
google.com/url?sa=t&source=web…Vaw36xJsp0NmE-DhkD9ljhOH-