KnightSkater wrote:
Ich stelle es auf Schneehängen, Wasser und Land fest: wenn du Sportarten mit komplexer Technik und anspruchsvollem Bewegungsmuster, für die du lange und mühsam lernen mußtest, ansprechend dynamisch ausübst, polarisierst du: die Einen zollen dir mit einem „Booohhh“ gehörigen Respekt ob deiner Performance, die Anderen sehen in dir den Mainstream-Verweigerer und lehnen ab, das, was du da machst, überhaupt konkret wahrzunehmen und einzuordnen… du paßt damit nämlich in keine „Schublade“!
Oder die österreichische Variante:
"Wos, der hot g'übt? Na des ko jo jeder" (Wie, der hat geübt? Na das kann ja jeder ....)
Zum Erlernen dieser Sportarten gehört halt eine gewisse Frust-Toleranz, denn der Erfolgt kommt nicht sofort. Und die scheint mir immer seltener zu werden.