Cross-Skating // Wettkämpfe - Veranstaltungen 2021

      Cross-Skating // Wettkämpfe - Veranstaltungen 2021

      WETTKÄMPFE ---> VERANSTALTUNGEN 2021

      Hallo alle miteinander,

      nun haben wir uns viele Gedanken gemacht und einmal zusammengeschrieben, was wir 2021 für unseren schönen Sport :thumbup: in der Veranstaltungsplanung haben.

      --- 06.06.2021: Aktualisierte Übersicht ---

      210606_RDFVeranstaltungsplan2021.jpg

      Wir wissen natürlich, dass wir von all dem Geschehen um die Pandemie abhängig sind und hoffen, dass wir im Frühjahr wieder ein ruhigeres Fahrwasser bekommen.
      Dieses Jahr ist es uns gelungen fünf Veranstaltungen durchzuführen und mit unserem Hygienekonzept alles so zu gestalten, dass wir keine negativen Erfahrungen machen mussten - zum Glück.

      Nun schaut euch den Plan bitte mal an, wir haben auch gelb und grün externe Entscheidungen mit in den Plan aufgenommen, die wir besten Gewissens empfehlen können.

      Wir hoffen, dass wir gemeinsam alle gesund bleiben.
      Unser Sport bietet viele Möglichkeiten – auch in dieser Zeit der Einschränkungen – Sport zu treiben und das Immunsystem zu stärken.

      :thumbsup: Viele liebe Grüße - Team RollDichFit :thumbsup:

      Post was edited 7 times, last by “anki” ().

      joerga wrote:

      nun haben wir uns viele Gedanken gemacht und einmal zusammengeschrieben, was wir 2021 für unseren schönen Sport in der Veranstaltungsplanung haben.


      Guten Morgen liebe Cross-Skater|innen,

      viele Informationen, viele Verordnungen, Teststrategie / Öffnungsmöglichkeiten / Inzidenzwerte, die kaum einen Index darstellen / Risikogruppen / Intensivbettenkapazitäten / Gefahren für den Einzelnen / allgemeine Trends - für Laien der absolute Wahnsinn.

      Für uns als Verein auch keine leichten Entscheidungen, denn am Ende ist es immer eine Frage der Verantwortung allen gegenüber.

      Letztes Jahr hatten wir ein "gutes Jahr", wir konnten unsere Veranstaltungen mit erheblichem Hygieneaufwand austragen und hatten eigeschränkt unseren Spaß am Sport.
      Wir dachten 2021 wird alles besser aber momentan sieht es so aus, dass wir froh sein können, wenn wir den Status 2020 wieder erreichen werden.

      Der Vorstand von RollDichFit ist auf der Suche nach Lösungen, die Veranstaltungen zu ermöglichen.
      A B E R --> Sicherheit steht im Vordergrund.
      Deshalb sagen wir die Ende März geplante Jahresauftakt-Veranstaltung am "Steinhuder Meer" ab.

      Veranstaltungen Wettkämpfe 2021-1.jpg

      Neuer Starttermin für die erste Veranstaltung, den wir im Focus haben, ist das WE 16-18.04.2021.
      Wir sind mit Eduard und Nataly im engen Austausch und hoffen, dass wir ein Wochenende mit einem Biathlon durchführen können.
      Dazu werden wir nun aber auch erst kurzfristig (14 Tage vorher) eine Entscheidung treffen können.

      Wir sind in den Startlöchern und bereit, wenn es guten Gewissens und mit den entsprechenden Rahmenbedingungen möglich ist, gemeinsam Sport zu treiben.

      Dies als aktueller Zwischenstand - wir halten auch auf dem Laufenden.
      Passt auf euch auf, bleibt positiv, stärkt euer Immunsystem, treibt Sport, ernährt euch gesund.

      Viele liebe Grüße
      i.A. Jörg A.
      Vorstand RollDichFit e.V.
      Hallo Zusammen,

      es wird nun ERNST :thumbsup: .

      Nun gibt es schon reichlich Anfragen und erste konkrete Informationen für euch.

      Die Planungen:
      • Cross-Skating Biathlon --> Frankenhain / Th. --> 24./25.07.2021
      • Cross-Skating Biathlon --> Ostsee, neu in Beckerwitz / MV --> 11./12.09.2021
      Erste konkrete Hinweise und Informationen folgen, die Euch bei der persönlichen Planung hilfreich sein sollten, dazu aber getrennte Beiträge, dass es übersichtlicher bleibt.

      Viele liebe Grüße - RollDichFit und die ORGA-Teams "Ostsee" und "Skatetreff Erfurt", ihr seid toll :) .

      PS: Einige sind beim Treff am Fläming Skate am Wochenende, da haben wir reichlich Gelegenheit, über Detail zu sprechen.
      Alle Vereinsmitglieder und Freunde des Vereines "RollDichFit e.V." bekommen heute noch eine Mail zugesandt.
      Cross-Skating Biathlon --> Ostsee 11./12.09.2021
      neu in Beckerwitz / MV
      Erste konkrete Informationen für euch:

      Der Temin steht fest, die neue Location auch, Margret & Thorsten sowie das komplette "Team Ostsee" legen sich an allen Fronten ins Zeug, um das Event an der Ostsee wieder zum Erlebnis werden zu lassen.

      Ostsee - Oberhof, nun Beckerwitz, was ist da los? Warum nun an einem anderen Ort?

      Wir konnten das Areal am Landgut dieses Jahr nicht mehr nutzen und waren deshalb auf der Suche nach einer Alternative.
      Wie viele sich vorstellen können, oftmals gar nicht so einfach ist, denn es müssen viele Rahmenbedingungen passen, dass so etwas in diesem Umfang möglich ist.

      ABER --> Aufgeben ist keine OPTION <-- die Vorbereitungen für unser RDF-Cross-Skating Biathlon Event an der Ostsee sind voll im Gange.
      Die neue Location ist 7 km von dem altbekannten Ort „Oberhof“ entfernt.
      Es gibt ein neues Umfeld, demzufolge auch neue Strecken. Lasst euch überraschen, wir freuen uns schon wahnsinnig auf den neuen Standort und auf euch.

      Thorsten und Margret, vom „Team Ostsee“ haben eine Gemeinde gefunden, die uns mit offenen Herzen
      <3 empfangen hat und die froh :) ist, dass wir dort, im Ort „Beckerwitz“, die Veranstaltung durchführen werden.

      Nur so viel vorab, wir dürfen das Gemeindehaus mit benutzen, wo auch unsere Zentrale sein wird.
      Wir haben ein Sanitärtrakt mit WC & Dusche für Mann und Frau getrennt.

      Standort der Veranstaltung: goo.gl/maps/2zSNJ1FcChVFuiGh7
      Es wird uns ein Parkplatz zur Verfügung gestellt, für PKW und Wohnmobile.
      Direkt an der Zentrale wird nicht geparkt.

      Gruppenunterkunft gibt es nicht aber es kann jeder selbst natürlich auch wieder im Feriendorf, wie die Jahre davor, buchen.
      Empfehlungen für Unterkünfte :
      hohenkirchen-ostsee.de/seite/412428/unterk%C3%BCnfte.html
      landgutoberhof.de/
      https://www.feriendorf-ostsee.de/ [url]http://gutshaus-gramkow.de[/url]

      Oder selbst im Netz suchen - einfach bei GoogleMaps den Ort eingeben.

      ANMELDUNG ZUM EVENT:
      Die Anmeldung erfolgt wie in den letzten Jahren über die HP von RolLDichFit.de und wird nächste Woche ins Netz gestellt.

      Wir freuen uns auf euch alle.
      i.A. Jörg - RollDichFit
      Margret & Thorsten RollDichfit / Team Ostsee
      Hallo zusammen, ja wir sind voll in den Vorbereitungen und kommen immer ein Stückchen näher.

      Soweit kann ich Euch schon ankündigen: es wird wieder eine Kurz und Langstrecke geben. Denn die Langstrecke wurde in den letzten Jahren auch gut angenommen.

      Wir sind schon ganz Happy :thumbsup:

      PS: Vergesst nicht die anderen Veranstaltungen im Lande die nicht von RollDichFit organiesiert werden. Wie z.B. Biathlon Musdorf und Biathlon Weiden.

      LG von der Ostsee
      Herzlichen Dank Thorsten!!
      Du hast natürlich Recht. Von Oli weiß ich, dass in Musdorf auch fleißig vorbereitet wird :thumbsup: . Oli hat übrigens eine neue Homepage und seine Anmeldung ist auch schon freigeschaltet (biathlon-musdorf.de/anmeldung) 8o .
      Aus Weiden gibt's zu berichten, dass ich auch voll im Plan bin. Antrag auf Genehmigung ist raus, Veranstalterhaftpflicht ist ebenfalls schon abgeschlossen und der Veranstaltungsort ist ebenfalls schon wieder fix gebucht. Wir sind in der wunderschönen Freizeitanlage "Schätzlerbad" ^^ .
      Ihr dürft/könnt/sollt/müsst euch übrigens auch schon wieder anmelden, dass wir ein schönes Starterfeld zusammenbekommen (biathlon-weiden.de/anmeldung). Am besten, es bringt einfach jeder Teilnehmer vom letzten Mal noch zwei Personen mit und dann läuft der Laden :P. Ich würde mich sehr darüber freuen und brauche euch auch, dass ich mein Rennen in Weiden am Leben erhalten kann 8). Ich habe auch schon wieder die Zusage von meinem Sponsor vom letzten Jahr erhalten, dass er uns wieder mit vielen tollen Sachpreisen unterstützen wird. Alles Weitere steht immer mal wieder auf der Homepage (biathlon-weiden.de). Klickt euch einfach durch und bei Fragen bitte melden.
      Halten wir weiter zusammen, dass wir unseren Sport noch lange so weiterführen können und vielleicht sogar noch ein paar mehr dazu kommen :) . Ich kann euch versprechen, dass ich in Zukunft nicht mehr nur alleine aus Weiden komme. Bei uns wächst was. Lasst euch überraschen!

      Auch die Skike-DM von Arnd (dm-skike.de) wird heuer wieder stattfinden. Möglichkeiten gibt's also genug...

      Ich freue mich schon auf die kommenden Rennen von rolldichfit.de! Super Orga, super Leute und tolle Stimmung. Wer da nicht kommt, ist selber schuld :thumbup: !!

      LG aus der Oberpfalz
      Hallo Zusammen,

      Ralph hat es ja schon angekündigt. Die Anmeldung für den Hophe Biathlon Musdorf ist aktiv. Es wird drei Streckenlängen geben. ca. 2,1 km Sprint, ca. 7 km Verfolger und ca. 12 km Massenstart. Die Streckenlänge lässt sich noch leicht verändern. Das hängt auch etwas vom Wetter ab was wiederum den Crossteil beinflusst. An dem Mountainbikerennen und am Schießstand in der Reithalle halten wir weiter fest. Jeder darf seine eigene Waffe mit auf die Stecke nehmen, wenn er möchte. Das ist nochmal was ganz anderes und macht es irgendwie komplett. Wobei ich noch nicht weiss, wie ich den Liegenanschlag hinbekomme. Sieht eher noch nach einem auf dem Rücken liegenden Käfer aus. Der Workshop und Fernsehen sind noch nicht fix. Strassensperrung und Sponsorensuche ist soweit abgeschlossen.

      Als nächstes freuen wir uns aber auch schon auf den Start in Frankenhain. Das ist eine wirklich kleine und feine Streck und alles ist so schon beieinander. Wobei der September und Oktober dann nochmals mit zwei Schmanklern aufwartet.
      Der Macher vom Musdorf Biathlon (MUBI)
      www.biathlon-musdorf.de
      www.skating-hohenlohe.de
      RollDichFit – Links zu den Anmeldungen sind nun alle (incl. Download-pdf´s) online:

      --> CSB Frankenhain (Juli)--> rolldichfit.de/biathlon-detail…enhain-thueringen-668.htm

      --> TourenWE Schermbeck (August)--> rolldichfit.de/veranstaltung-d…schermbeck-gahlen-587.htm

      --> CSB Ostsee - Beckerwitz (September)--> https://www.rolldichfit.de/biathlon-details/cross-skating-rolldichfit-cross-skating-biathlon-br-beckerwitz-ostsee-670.htm

      Wir freuen uns auf euer Kommen, alle sind fleißig und bereiten vor, um schöne gemeinsame Tage zu verleben.

      Viele Grüße - i.A. Jörg A. / Team RollDichFit e.V.

      Berglauf Seiffen

      Weitergeleitet:

      Liebe Cross Skater,
      am Samstag, dem 17.7. haben wir zum 10. Mal die Möglichkeit im Rahmen des Rollski-Sachsencup mit zu starten. Jedes Jahr hoffe ich, wir werden endlich mal ein Starterfeld von mehr als 10 Cross Skatern. Die Organisatoren von Sportwelt Preußler organisieren seit 10 Jahren für uns ein Rennen und dann kaum mehr als eine Hand voll Teilnehmern auf Cross Skates.Natürlich ist für 210Hm auf 8km eine gewisse Fitness und Beherrschung des Skates notwendig. Aber ich kenn genügend Cross Skater die diese Strecke schaffen können.Für Alle die noch nicht dabei waren möchte ich Euch kurz den Ablauf schildern.Treffpunkt ist die Sportwelt Preußler in Seiffen auf der Hauptstraße 199. Da kann man sich Verpflegen und nach dem Rennen findet dort die Siegerehrung statt. Von 12 bis 14 Uhr ist Startnummernausgabe. Start und Ziel der Rennen sind wo anders. Es besteht die Möglichkeit zum Start (Abfahrt 14:25 Uhr) und vom Ziel zurück einen Shuttelservice zu nutzen.Die meisten Cross Skater rollen zum Start (7km, 170HM bergab, Abfahrt ca. 14:15 Uhr). Unser Rennen Startet in Deutschkatharienberg.Von den 8km sind knapp 2km auf Forstwegen ohne Steigung. Sonst ist die Strecke Asphalt. Am Ziel gibt es Getränke und Obst. Wenn alle Cross Skater im Ziel sind und sich etwas erholt haben rollen wir gemütlich zurück (5km 70Hm bergauf). Bis zur Siegerehrung dauert es dann immer noch etwas. Da ist Zeit zum Essen, Trinken und für Gespräche. Die Veranstaltung läuft sehr Familiär ab. Der Spaß am Sport und die Freude über die erreichte Leistung stehen im Mittelpunkt. Für die Besten gibt’s Erzgebirgische Volkskunst.
      Wolfgang Kriegel
      sportwelt-preussler.de/
      Files
      Hallo zusammen,

      hat zufällig jemand den Streckenverlauf zu dem Berglauf in Seiffen (wenn möglich als GPS-Daten), damit man im Vorfeld abschätzen kann, ob man dem gewachsen ist? Vielen Dank im Voraus.

      LG
      Frank

      FBu wrote:

      Hallo zusammen,

      hat zufällig jemand den Streckenverlauf zu dem Berglauf in Seiffen (wenn möglich als GPS-Daten), damit man im Vorfeld abschätzen kann, ob man dem gewachsen ist? Vielen Dank im Voraus.

      LG
      Frank

      Ich weiß nich ob es funzt connect.garmin.com/modern/course/67164115

      aber das ist die strecke
      Berglauf Seiffen

      Die Online- Anmeldung unter sportwelt-preussler.de/ funktioniert jetzt auch für Cross-Skater.
      Und es gibt jetzt eine spezielle Cross-Skater Ausschreibung mit Streckenplan.