Guten Morgen,
in der Gefahr, dass es dieses Thema eventuell schonmal gab..
Ich frage mich, ob hier grundsätzlich "Flachländer" oder auch die "Bergsteiger" unterwegs sind.
Mir geht es insbesondere um eure Erfahrungen, ich selbst skate in der Eifel und bin dadurch zwangsweise auf hügeligem Terrain unterwegs. Ich persönlich würde mich trotz meiner 106 KG auf 1,97 m als relativ fit bezeichnen.
Jetzt habe ich öfters das Problem, dass ein Anstieg über einen Kilometer oder länger dazu führt, dass gefühlt mein Tank danach bereits schon leer ist..
40 Kilometer relativ flach gar kein Problem, aber 10 - 15 Kilometer hügeliges Terrain sind beinahe schon das Ende der Fahnenstange.
Habt ihr eventuell auch die gleichen Probleme bzw irgendwelche Ansätze ausprobiert, um eure Bergsteigerqualitäten zu verbessern?
Für Rückmeldungen und ähnliches bin ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße
Martin
in der Gefahr, dass es dieses Thema eventuell schonmal gab..
Ich frage mich, ob hier grundsätzlich "Flachländer" oder auch die "Bergsteiger" unterwegs sind.
Mir geht es insbesondere um eure Erfahrungen, ich selbst skate in der Eifel und bin dadurch zwangsweise auf hügeligem Terrain unterwegs. Ich persönlich würde mich trotz meiner 106 KG auf 1,97 m als relativ fit bezeichnen.
Jetzt habe ich öfters das Problem, dass ein Anstieg über einen Kilometer oder länger dazu führt, dass gefühlt mein Tank danach bereits schon leer ist..
40 Kilometer relativ flach gar kein Problem, aber 10 - 15 Kilometer hügeliges Terrain sind beinahe schon das Ende der Fahnenstange.
Habt ihr eventuell auch die gleichen Probleme bzw irgendwelche Ansätze ausprobiert, um eure Bergsteigerqualitäten zu verbessern?
Für Rückmeldungen und ähnliches bin ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße
Martin