Schutzbleche für XRS07

      Guten Morgen,

      ich greife dieses Thema nochmal auf.

      Ich möchte mal von meinem Ansatz berichten welchen in ich letzten 6 Wochen bezüglich Schutzblechen für den Skate XRS07 verfolgt habe.

      Den Ansatz den ich gewählt habe ist die Schutzbleche über einen 3D Drucker im FDM Druckverfahren herzustellen. Der 3D-Drucker steht bei mir zu Hause. Ich habe beide Hobbies Sport und 3D-Druck miteinander kombiniert :) Bilder von den Prototypen findet Ihr unten. Zuvor habe ich natürlich von Grund auf ein 3D Modell erstellt. Die Vorteile sind natürlich die vielen Freiheitsgrade in der Modellierung da die Schutzbleche und Halterung passgenau „gedruckt“ werden können. Als Material habe ich PETG gewählt, das ist UV Beständig und entsprechend robust. Beide Modelle habe ich mit einer Schicht Epoxidharz überzogen (ich habe zu viel aufgetragen). Das Harz macht Sie etwas unempfindlicher gegenüber Schmutz. Ein kleiner Nachteil ist das die Schuhplatte nun 1,5 bis 2 mm höher aufbaut, vermutlich wird sich das nicht negativ äußern da der Schwerpunkt ja sowieso eher auf der Ferse bzw. im hinteren Bereich des Skate liegt.

      Das Ergebnis auf den Bildern ist das Resultat von mehreren Iterationen, gerade mit der Halterung habe ich viel Experimentiert. Ich hatte die Schutzbleche zuvor mit 2 „Klammern“ am Rahmen gehalten. Hier habe ich die Gefahr erkannt, dass sich bei enger Stockführung diese dort verhaken könnten. Insgesamt erschien mir dann dieser Ansatz nach ein paar Tests zu Festigkeit und Stabilität nicht praxistauglich. Nun folgt der eigentliche Praxistest.

      Hier nun die Bilder
      ibb.co/njz7CMK
      ibb.co/qd1QDft
      ibb.co/KjTHsK8
      ibb.co/7Crg8ry
      ibb.co/M2t3M3Z
      ibb.co/WBBV4JQ
      ibb.co/T8LVbDC
      ibb.co/qWrMGDw
      ibb.co/W34H6C7

      Ein erster Praxistest mit einem "Testpiloten" erfolgt bereits. Sobald meine Erkältung vorüber ist werde ich die Schutzbleche ebenfalls ausgiebig testen. Bericht folgt :)

      Viele Grüße
      Christian
      Hallo Christian,
      schauen top aus :thumbup: ! Ich habe auch selfmade Schützer aus dem 3D-Drucker und habe leider das Problem, dass das Material zu spröde ist und immer mal wieder bricht. Daher würde mich sehr interessieren, wie deine Version hält. Bin schon gespannt auf deine Berichte.
      LG Ralph

      Passende Serienschutzbleche für SRB XRS 07

      Liebe Sportfreunde,

      da ich auch in dieser Jahreszeit, (unabhängig vom Wetter) regelmäßig trainiere, habe ich, wie viele weitere Cross-Skater auch, nach einfachen Möglichkeiten gesucht, um die Verunreinigung durch Spritzwasser, Schlamm oder aktuell Salz zu minimieren. Wie Ihr auf den Fotos seht, ist mir dies nun durch die einfache Montage von Serienschutzblechen für Kinderfahrräder gut und auch optisch ansprechend an meinen XRS 07 gelungen. Es handelt sich um über Amazon angebotenen Schutzbleche für Kinderfahrräder 12/14  Zoll:

      z.B.: amazon.de/dp/B0995DRYRP/ref=cm…lt_i_N6YMQE8QHK6M132BR7WJ

      Einfach den Kunststoff bis zur Metallhalterung absägen.
      Dann das vordere Blech mit der Metallhalterung unter die vordere Schuhbefestigung schieben (zuvor die vier Imbusschrauben etwas lösen und dann wieder anziehen). Dann die Metallhalterung des hinteren Schutzblechs mit einer selbstsichernden Mutter an der oberen Schraube der Bremshalterung befestigen. Fertig!!!
      Images
      • 20210217_104709.jpg

        447.25 kB, 2,016×1,512, viewed 28 times
      • 20210217_104649.jpg

        32.06 kB, 512×261, viewed 25 times
      • Screenshot_20220122-172457_Amazon.jpg

        145.22 kB, 1,447×1,147, viewed 24 times
      Hallo zusammen,
      also meine hier im September 2019 vorgestellten steckbaren Fender haben sich gut bewährt, sind nach wie vor
      schnell montiert / demontiert und bieten sehr guten Spritzschutz. Da man sie separat reinigen kann, auch von
      Vorteil.
      Sportliche Grüße: Dieter.