Danke für die Informationen. 
Ich plage mich nach wie vor mit Schmerzen wegen der LWS/Kreuzbein-Prellung/Stauchung herum, das wird wohl noch eine Weile dauern. Und wieder kann ich nicht Skaten. Mist!
Wir haben jetzt einige Problemzonen besprochen, aber da fehlt noch eine: Die Schultern! Ich bin zum Glück erst dreimal gefallen, alle drei Male auf den rechten Ellenbogen mit geringer Beteiligung der Schulter. Aber was, wenn ich mal seitlich so platt aufschlagen sollte wie vorige Woche nach hinten? Wenn es so ein Stunt wäre wie vor zehn Jahren (auf frisch verlegtem Laminat, weil ich über einem Stromkabel ausgerutscht bin), bei dem es die Rotatorenmanschette erwischt hat? Also habe ich gegoogelt und - es wird wieder martialisch – eine Protektorjacke ins Visier genommen.
Ich stelle mir nun vor wie ich (mit athletischer Figur) mit 20 cm Rädern, der Jacke, Handgelenkprotektoren, Protektorshort und Knieprotektoren im Stadtwald skate und aussehe, als wäre ich eine Alien-Film entsprungen. Aber ich bin sicher, so optimal geschützt zu sein. Es muss ja nicht an einem „Fahrfehler“ liegen, denn einer der Stürze wurde durch einen Hund verursacht, der mir vors Vorderrad gerannt ist. Hunde kommen im Stadtwald öfter vor.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Protektorjacke?
bike24.de/i/p/0/8/103080_03_d.jpg

Ich plage mich nach wie vor mit Schmerzen wegen der LWS/Kreuzbein-Prellung/Stauchung herum, das wird wohl noch eine Weile dauern. Und wieder kann ich nicht Skaten. Mist!
Wir haben jetzt einige Problemzonen besprochen, aber da fehlt noch eine: Die Schultern! Ich bin zum Glück erst dreimal gefallen, alle drei Male auf den rechten Ellenbogen mit geringer Beteiligung der Schulter. Aber was, wenn ich mal seitlich so platt aufschlagen sollte wie vorige Woche nach hinten? Wenn es so ein Stunt wäre wie vor zehn Jahren (auf frisch verlegtem Laminat, weil ich über einem Stromkabel ausgerutscht bin), bei dem es die Rotatorenmanschette erwischt hat? Also habe ich gegoogelt und - es wird wieder martialisch – eine Protektorjacke ins Visier genommen.
Ich stelle mir nun vor wie ich (mit athletischer Figur) mit 20 cm Rädern, der Jacke, Handgelenkprotektoren, Protektorshort und Knieprotektoren im Stadtwald skate und aussehe, als wäre ich eine Alien-Film entsprungen. Aber ich bin sicher, so optimal geschützt zu sein. Es muss ja nicht an einem „Fahrfehler“ liegen, denn einer der Stürze wurde durch einen Hund verursacht, der mir vors Vorderrad gerannt ist. Hunde kommen im Stadtwald öfter vor.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Protektorjacke?
bike24.de/i/p/0/8/103080_03_d.jpg