Hallo zusammen,
Ich bin seit 2006 begeisterter Skiker. Zunächst war ich auch sehr oft und regelmäßig unterwegs, was mir auch sichtlich gut getan hat. Seit ich vor 19 Monaten aber Vater geworden bin, hab ich meine Prioritäten neu definieren müssen. Zuerst habe ich die Skikes gegen nen modischen Kinderwagen oder ein Tragetuch eingetauscht. Ich war höchstens 1x pro Woche auf Skikes unterwegs. Klar hätte ich auch die Stöcke weglassen können und mit dem Wagen einfach skaten können, aber da hatte ich scheu davor.
Da Bewegung für mich sehr wichtig ist und ich denke, die frische Luft tut dem Kurzen auch ganz gut, machen wir seit er sitzen kann ausgedehnte Fahrradtouren, was für mich schon ne deutliche steigerung is. Dennoch will ich einfach wieder öfter auf meine Skikes und trotzdem Zeit mit meinem Sohn verbringen.
Ok... die Kinderskikes sind zwar schon gekauft, aber er erst Schuhgröße 22
Ok Laufen klappt auch vorerst noch bedingt stabil und die Aufnahmefähigkeit eines 19 Monate alten Jungen is für das Erlernen der Bewegung auch eher ungenügend.
Aber ich guck mich ja um und bin auch neugierig und da hab ich mal ne tolle Konstruktion für Langläufer gesehen. Einen Kinderanhänger, den es auch für Fahrräder gibt, aber mit so einer Art Gespann. Gut, das Ding hatte Ski an stelle von Rädern, aber das sollte man ja ändern können. Ich wollte mal wissen, ob jemand hier vielleicht Erfahrungen mit solchen Kutschen hat.
Sind die sicher für die Kleinen und für die "Zugmaschine"? Besteht Gefahr die Fahrgäste mit den Stöcken aufzuspießen? Bei nem Sturz des Skikers: kippt das Ding um? Wie stark drückt es den Skiker weiter, wenn man bergabfährt oder Bremst?
Hat man Chancen an nem Berg?
Ich bin seit 2006 begeisterter Skiker. Zunächst war ich auch sehr oft und regelmäßig unterwegs, was mir auch sichtlich gut getan hat. Seit ich vor 19 Monaten aber Vater geworden bin, hab ich meine Prioritäten neu definieren müssen. Zuerst habe ich die Skikes gegen nen modischen Kinderwagen oder ein Tragetuch eingetauscht. Ich war höchstens 1x pro Woche auf Skikes unterwegs. Klar hätte ich auch die Stöcke weglassen können und mit dem Wagen einfach skaten können, aber da hatte ich scheu davor.
Da Bewegung für mich sehr wichtig ist und ich denke, die frische Luft tut dem Kurzen auch ganz gut, machen wir seit er sitzen kann ausgedehnte Fahrradtouren, was für mich schon ne deutliche steigerung is. Dennoch will ich einfach wieder öfter auf meine Skikes und trotzdem Zeit mit meinem Sohn verbringen.
Ok... die Kinderskikes sind zwar schon gekauft, aber er erst Schuhgröße 22

Aber ich guck mich ja um und bin auch neugierig und da hab ich mal ne tolle Konstruktion für Langläufer gesehen. Einen Kinderanhänger, den es auch für Fahrräder gibt, aber mit so einer Art Gespann. Gut, das Ding hatte Ski an stelle von Rädern, aber das sollte man ja ändern können. Ich wollte mal wissen, ob jemand hier vielleicht Erfahrungen mit solchen Kutschen hat.
Sind die sicher für die Kleinen und für die "Zugmaschine"? Besteht Gefahr die Fahrgäste mit den Stöcken aufzuspießen? Bei nem Sturz des Skikers: kippt das Ding um? Wie stark drückt es den Skiker weiter, wenn man bergabfährt oder Bremst?
Hat man Chancen an nem Berg?
Cross-Skaten im Raum Düren (NRW):
walk-n-roll.eu
walk-n-roll.eu