Search Results
Search results 1-20 of 103.
-
Okay, verstehe. Das Spitzenwechseln mit Heißluftfön ist wirklich ein bisschen umständlich. Ich habe mit den Vario Spitzen von Leki sehr gute Erfahrungen gemacht. xspo.de/leki-fin-vario-set?var…aKfa81vbvyxxoCE5cQAvD_BwE Seit dem ich die habe, ist die Umstellung von Sommer-/Rollerspitzen auf die Winterteller und umgekehrt in zwei Umdrehungen machbar. Funktioniert auch für Kreisklassen-Bodybuilder wie mich ohne Werkzeug. Ich feile die Spitzen zwar nach fast jeder Fahrt, die Spitzen halten aber auch…
-
Danke für eine super Orga! Wir sehen uns hoffentlich alle im neuen Jahr! Anmeldung in Weiden ist schon möglich. Unter biathlon-weiden.de findet ihr alles, was das Herz begehrt. LG Ralph
-
Sehr gut, das wird auf jeden Fall klappen. Da bin ich sehr zuversichtlich. Der Termin für Weiden steht auch schon wieder fest. Es wird der 17./18. September 2022 sein (müssen). Wir können nicht früher ins Bad. Alles weitere wieder unter biathlon-weiden.de. LG Ralph
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die tollen Rückmeldungen und sogar die Anfragen bezüglich der Anmeldung für 2022. Ich habe ziemlich viele Anregungen bekommen, die wir für nächstes Jahr erst besprechen müssen und danach die entsprechenden Anpassungen im Anmeldeformular vornehmen werden. Aber was ihr jetzt schon machen könnt, ist, euch die Ergebnisse und die Bilder bzw. Videos anzusehen. Alles findet ihr unter biathlon-weiden.de/news Vielen Dank an alle, die den HOHPE-Cup zu dem gemacht haben, was…
-
Hallo zusammen, ich "klaue" mir die prima Idee vom RollDichFit-Biathlon in Frankenhain und biete bei Sprint, Verfolger und Massenstart optional zwei verschiedene Strecken an. Infos unter biathlon-weiden.de/news! Vielleicht hilft euch das bei der Entscheidung euch anzumelden. Geht immer noch unter biathlon-weiden.de/anmeldung . Wir sehen uns ! LG Ralph
-
Hallo zusammen, es gibt gute Nachrichten, zumindest glaube ich, dass es eine ist . Ich habe gestern die offizielle Genehmigung für den Biathlon bekommen :). Somit steht dem HOHPE-Cup 2021 nichts mehr im Weg. Die Corona-Bestimmungen sind ebenfalls mehr als locker. Wir haben, da ja fast alles im Freien stattfindet, keine 3G-Regel zu kontrollieren, Maskenpflicht außer in den Toiletten ja sowieso nicht. 3G muss ich nur dann überprüfen, wenn wir wetterbedingt zur Siegerehrung und/oder Abendessen am S…
-
Hallo Mark, Quote from Filipo: “ mit der hohen ferse ist wirklich Krass zu sehen wie das die Leute machen sehr beeindruckend muss ich sagen. Die Ferse wollte ich eigentlich nicht so in den Vordergrund schieben sondern dieser Impact und die hohe Position der Stöcke. Wenn man z.b langsam fährt, die Ferse nicht anhebt macht es doch trotzdem Sinn die hohe Stockposition in der Schwungphase (hoffe so heißt die Phase) zu erreichen und dann einen kräftigen ersten Impact zu erreichen, oder habe ich hier …
-
Ich durfte dabei sein, vielen Dank! Der Workshop hat sehr gut aufgezeigt, wohin der Weg der Laserbiathlon-Szene hingehen könnte. Wir sind bei Rösch auf jeden Fall auf offene Ohren gestoßen und haben laut seiner Aussage einen sehr guten Eindruck bei ihm hinterlassen. Alles sehr aufschluss- und hilfreich so ein Vormittag. LG und bis bald beim Biathlon in Weiden (biathlon-weiden.de)
-
Servus Filipo, die dargestellte Technik ist der heilige Gral der Wettkampftechnik. Sozusagen die Champions League der Langlauftechnik, denn diese hohe Ferse und dieser erste Impact von einer sehr hohen Position mit sehr kurzer Schubphase lässt sich in alle Skatingtechniken übertragen. Sie löst aber vermutlich nicht dein Problem der wegrutschenden Stockspitzen. Die Ursache dafür ist meiner Meinung nach eine mit der Zeit "rund" gewordene Spitze. Damit Rollskispitzen (fast) wie im Winter auf Teer h…
-
Dem möchte ich mich sehr gerne anschließen. Wie ja mittlerweile schon Tradition bei rolldichfit.de.... Eine top Veranstaltung in Organisation, Strecken und sogar in Sachen Wetter. Vielen Dank und bis bald in Musdorf!!! biathlon-musdorf.de LG Ralph
-
Herzlichen Dank Thorsten!! Du hast natürlich Recht. Von Oli weiß ich, dass in Musdorf auch fleißig vorbereitet wird . Oli hat übrigens eine neue Homepage und seine Anmeldung ist auch schon freigeschaltet (biathlon-musdorf.de/anmeldung) . Aus Weiden gibt's zu berichten, dass ich auch voll im Plan bin. Antrag auf Genehmigung ist raus, Veranstalterhaftpflicht ist ebenfalls schon abgeschlossen und der Veranstaltungsort ist ebenfalls schon wieder fix gebucht. Wir sind in der wunderschönen Freizeitanl…
-
Hallo zusammen, gibt es eventuell Infos zum Rossauer Wald? Markkleeberger See wurde auf 22.8. verlegt. LG Ralph
-
Quote from duoxi: “Quote from Skatingwadl: “ bei freier Ferse, würde ich die Bremse am Schuh einer Bremse am Roller immer vorziehen.” Koenntest du diesen Rat bitte noch etwas erklaeren oder motivieren? Warum ist es besser, die Bremse beim freier Ferse am Schuh zu montieren?” Hallo duoxi, ich hatte zu Beginn sowohl meinen Powerslide Roller und danach auch meinen SRB Roller mit Bremse am Ski gefahren. Dadurch wird der Roller im hinteren Bereich so schwer, dass er nach dem Abstoß höher als üblich a…
-
In Bayern darf man außer mit Personen des eigenen Hausstandes derzeit keinen Sport mit mehreren Leuten im Freien machen. Habe ein geplantes Biathlon-Trainingswochenende für kommenden SA/SO aus diesen Gründen abgesagt. Aber ich habe die leise Hoffnung, dass sich die Aerosolforscher vielleicht doch schön langsam bei den Entscheidern mit der Erkenntnis durchsetzen, dass eine Ansteckungsgefahr beim kontaktlosen Sport im Freien gleich null ist. Ich vermute mal schwer, dass die wenigsten Mitglieder de…