Hallo,
ich habe mich kürzlich entscheiden mit dem Cross Skaten zu starten, einen Einführungskurs habe ich gemacht und dort die Skikes Plus kennengelernt, welche ich mir wunderbarerweise zum Üben im Gelände daheim auch gleich ausborgen durfte. Geplant ist tatsächlich zu 95% auf Waldwegen zu fahren, auf denen eben auch immer wieder mehr oder weniger Split liegt. Da war ich nun auch schon unterwegs und bin kaum vorangekommen, zum Einen sicher, weil der Boden vom Regen doch etwas feucht war, zum anderen sicherlich aufgrund der fehlenden Kraft, Technik und Übung, ganz klar. Trotzdem stellt sich mir natürlich die Frage, ob es sich tatsächlich lohnt mit den 150 Rädern anzufangen. Wird man soviel besser, dass dann auch solche Wege mit Freude meisterbar sind? Oder sollte ich lieber gleich zu 200er Rädern greifen? Dort wird es dann wieder schwierig, weil ich recht klein bin und mit meinen 55 kg dann schon ein stolzes Gewicht an meinen Füßen hätte. Die SRB XRS 07 klingen bis auf das Gewicht ja eigentlich recht passend - ginge das???
Darüber hinaus ist es bei uns recht hügelig, so dass ich befürchte, ohne Rücklaufsperre bei manchen Anstiegen nochzumal im Gelände einfach keine Chance zu haben. Vor dem Hintergrund trage ich mich auch mit dem Gedanken so eine Lift-Version zu nehmen, dann kann man da wenigstens wie beim Tourengehen voranstapfen. Die gibts aber wiederum nur in der 150er Version....
Jetzt habe ich natürlich auch den Trainer gefragt, ob ich nicht mal ausprobieren könnte. Er meinte allerdings, dass das mit dem Einstellen so langwierig wäre, dass im Laden eine Anprobe eigentlich nicht möglich wäre, nur wenn ich sie dann auch nähme. Dass ich jetzt seine anprobiere, war ihm wohl auch nicht so ganz recht, deswegen bin dann erst einmal nicht so drauf eingegangen.
Hmm, was habt Ihr denn für Tipps? Wie kann ich zu einer Entscheidung kommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Lola
ich habe mich kürzlich entscheiden mit dem Cross Skaten zu starten, einen Einführungskurs habe ich gemacht und dort die Skikes Plus kennengelernt, welche ich mir wunderbarerweise zum Üben im Gelände daheim auch gleich ausborgen durfte. Geplant ist tatsächlich zu 95% auf Waldwegen zu fahren, auf denen eben auch immer wieder mehr oder weniger Split liegt. Da war ich nun auch schon unterwegs und bin kaum vorangekommen, zum Einen sicher, weil der Boden vom Regen doch etwas feucht war, zum anderen sicherlich aufgrund der fehlenden Kraft, Technik und Übung, ganz klar. Trotzdem stellt sich mir natürlich die Frage, ob es sich tatsächlich lohnt mit den 150 Rädern anzufangen. Wird man soviel besser, dass dann auch solche Wege mit Freude meisterbar sind? Oder sollte ich lieber gleich zu 200er Rädern greifen? Dort wird es dann wieder schwierig, weil ich recht klein bin und mit meinen 55 kg dann schon ein stolzes Gewicht an meinen Füßen hätte. Die SRB XRS 07 klingen bis auf das Gewicht ja eigentlich recht passend - ginge das???
Darüber hinaus ist es bei uns recht hügelig, so dass ich befürchte, ohne Rücklaufsperre bei manchen Anstiegen nochzumal im Gelände einfach keine Chance zu haben. Vor dem Hintergrund trage ich mich auch mit dem Gedanken so eine Lift-Version zu nehmen, dann kann man da wenigstens wie beim Tourengehen voranstapfen. Die gibts aber wiederum nur in der 150er Version....
Jetzt habe ich natürlich auch den Trainer gefragt, ob ich nicht mal ausprobieren könnte. Er meinte allerdings, dass das mit dem Einstellen so langwierig wäre, dass im Laden eine Anprobe eigentlich nicht möglich wäre, nur wenn ich sie dann auch nähme. Dass ich jetzt seine anprobiere, war ihm wohl auch nicht so ganz recht, deswegen bin dann erst einmal nicht so drauf eingegangen.
Hmm, was habt Ihr denn für Tipps? Wie kann ich zu einer Entscheidung kommen?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Lola